Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Angespielt: Clothing Store Simulator – Wir eröffnen ein Modegeschäft!

Der Kleidungsgeschäft-Simulator wurde gerade im Early Access veröffentlicht und wir hatten die Gelegenheit, ihn zu spielen! Da er sich noch im Early Access befindet, werden wir keine Bewertung abgeben, da wir nur fertige Spiele bewerten.

Erste Eindrücke

Falls du noch nichts vom Kleidungsgeschäft-Simulator gehört hast, der Name sagt schon alles. Du bist der neue Besitzer eines Bekleidungsgeschäfts. Deine Aufgabe ist es, den Laden einzurichten und zu bestücken, um Profit zu machen.

Natürlich wird es anfangs nicht immer einfach sein, Profit zu machen, da du zunächst Investitionskosten hast. Aber ich kann sicher sagen, dass Geld nie ein Problem sein sollte, es sei denn, du bist zu ehrgeizig.

Zielgruppe

Bevor ich auf die Mechanik des Kleidungsgeschäft-Simulators eingehe, sei gesagt, dass dies nicht für jedermann geeignet ist. Es gibt keine große Geschichte, keine Dialoge, keine Herausforderungen usw. Dieses Spiel richtet sich an Gamer, die sich entspannen und ein Geschäft aufbauen wollen.

Wenn du mit Erwartungen von Spannung und einer Vielzahl von Aufgaben an dieses Spiel herangehst, wirst du enttäuscht sein. Die meiste Action besteht darin, die Regale ausreichend bestückt zu halten.

Funktionen

Wie zu erwarten, bist du anfangs auf bestimmte Mittel beschränkt. Der Kleidungsgeschäft-Simulator arbeitet mit einem Level-System, bei dem Dinge freigeschaltet werden, während du fortschreitest.

Levelsystem und Freischaltungen

Bis Level 15 schaltest du hauptsächlich Möbel, die Möglichkeit, ein Lagerhaus zu eröffnen, Verkaufsfläche für dein Lager und dein Geschäft sowie Markenverträge frei.

Markenverträge sind wichtig, um deinen Bestand zu erweitern. Anfangs hast du nur wenige Artikel, die du verkaufen kannst, aber mit höheren Levels kannst du Verträge mit Marken abschließen, um dein Angebot zu erweitern. Jeder neue Markenvertrag kostet zwar mehr, aber die Artikel verkaufen sich auch teurer, sodass es sich definitiv lohnt.

Tägliche Aufgaben und Fortschritt

Dein Alltag besteht hauptsächlich darin, den Laden und die Regale zu bestücken. Ab Level 15 ändert sich dies jedoch, da du dann eine Kassiererin freischalten kannst, sodass du nicht mehr selbst an der Kasse stehen musst. Ebenfalls auf diesem Level kannst du eine Arbeitsuniform wählen – was sinnvoll ist, da wir ein körperloses Wesen sind und eine Uniform an uns selbst verschwendet wäre, bis wir sie an anderen sehen können.

Ab Level 20 kannst du Regaleinräumer freischalten. Obwohl ich diesen Level selbst noch nicht erreicht habe, freue ich mich schon sehr darauf, mich nicht mehr um den Bestand kümmern zu müssen.

Gestaltungsoptionen

Während du dich nicht selbst anpassen kannst, hast du die Möglichkeit, deinen Laden zu benennen und die Farben auszuwählen. Außerdem kannst du die Fähigkeit freischalten, deine eigene Kleidung zu entwerfen. Der Kleidungsgestalter ermöglicht vorgefertigte Stile, die du in verschiedenen Farben und mit vorinstallierten Aufklebern anpassen kannst. Du kannst auch Bilder importieren, sodass deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

Persönliche Meinung

Mir hat es persönlich Spaß gemacht, meinen Laden Tag für Tag zu erweitern und ich bin an dem Punkt, an dem ich ständig Einrichtungsgegenstände austausche, weil ich welche freischalte, die mehr Kleidung fassen.

Wenn du wie ich bist, wirst du nicht darauf achten, dass es am schönsten aussieht; du wirst den Überbestand neben dem Regal lassen, um das Nachfüllen zu erleichtern. Mit größeren Regalen musst du nicht ganz so chaotisch sein.

Im wahrsten Sinne des Wortes ist der Kleidungsgeschäft-Simulator genau das: ein Kleidungsgeschäft-Simulator. Wenn das nach Spaß für dich klingt, dann probiere es definitiv aus. Es ist derzeit im Early Access, sodass du auf einige Bugs stoßen könntest, aber es wird Updates geben, um diese zu beheben.

Fazit

Ich hatte viel Spaß damit und um ehrlich zu sein, bin ich auf keine Bugs gestoßen. Ich habe einfach zu meiner eigenen Musik gespielt und meinen Laden aufgebaut.

Wenn du den Kleidungsgeschäft-Simulator selbst ausprobieren möchtest, kannst du ihn für 12,99 $ auf Steam bekommen. Und wenn dir das zu wörtlich ist und du etwas Fantasievolleres brauchst, empfehle ich dir unsere Rezension zu Smushi Come Home.

Sign Up to Our Newsletter

Be the first to know the latest updates

[yikes-mailchimp form="1"]